Nachdem Ranorh dreizehn grausame Dämonen schuf, welche die Welt bevölkerten, erschufen die Götter die Titanen, um die Welt Tirakan zu vor denen schützen. Die Titanen sind greifbar für die Menschen und Wesen Tirakans, sie wandeln auf der Welt. Oft wurden sie bei ihrem Wirken beobachtet.
"Es ist nun der zwölfte Monat der Reise, und wir sind schon lange in Gebiete vorgedrungen, die niemand zuvor gesehen hat. Die Sonne brennt heiss, und die Vorräte sind schon vor Tagen zur Neige gegangen. Längst haben wir die Eisernen Berge hinter uns gelassen, in deren Pässen wir die riesenhaften Wesen aus Stein gesehen haben. Weite Ebenen liegen nun vor uns, und wir rasten an einem kleinen Fluss nahe einiger grüner Bäume. Hier geschah es, dass wir dem wohl eigenartigsten - ja, ich kann nicht einmal beschreiben, ob es ein Tier oder eine Pflanze ist - Wesen begegnet sind, dass wohl jemals gesehen wurde.
Die Darstellungen von Algor als Gott treten sehr selten auf, häufig wird er als das Symbol der Sonne auf den Schriften und Tempeln dargestellt. Selten sieht man ihn als jungen Mann mit einem kristallenen Stab in der Hand abgebildet, noch seltener wird er als alter Mann mit einem schlichten Holzstab skizziert. Diese Darstellung stammen vornehmlich aus der Zeit zwischen dem 2. und 6. Jahrhundert. Algor wird am ersten Tag des neuen Jahres gefeiert, mit dem Fest des neuen Jahres, das direkt an die Feierlichkeiten des Jahreswechsels anschließt.